Freiarbeitskurs

Neben vielen Methoden, die sich mit der Ausbildung des Pferdes beschäftigen, bietet uns vor allem die Freiarbeit Raum, eine vertrauensvolle und starke Verbindung zu unserem Pferd aufzubauen, die ein hohes "Spaßpotential" beinhaltet.

 

Wie das Wort es beschreibt, ist die Freiarbeit freies Arbeiten mit dem Pferd, das auf einer klaren Körpersprache und guter Teamarbeit beruht. Als Abwechslung im Training oder spielerischer Start mit Jungpferden, ist diese Arbeit hervorragend geeignet.

 

Allerdings gibt es auf dem Weg in die "Freiheit" viele Schritte, die wir vorher mit dem Pferd gehen müssen, damit es unsere Signale und Hilfsmittel verstehen kann. Die freie Arbeit ist letztendlich das Resultat einer guten Vorbereitung und erfordert einen guten Blick für die Signale und Körpfersprache des Pferdes. Jedes Tier hat eine unterschiedliche "Eigenenergie", die man individuell lenken und verstehen muss.

 

Wie die Vorbereitung und die ersten Schritte in Richtung Freiarbeit aussehen können, behandeln wir in diesem Kurs.

 

Unser Ablauf:

- Theorieeinheit

- Einzelunterricht

- Pause

- Einzelunterricht

 

Die Theorie findet im beheizten Seminarraum statt. Die Verpflegung umfasst ein Mittagessen, Snacks, Kalt- und Heißgetränke. Danach steht uns ein großer Reitplatz zur Verfügung, demnach ist Wetterfestigkeit ist gefragt.

Zuschauer sind während des gesamten Kurses dazu eingeladen Fragen zu stellen und den Kurs mit ihren Eindrücken mitzugestalten. Auch sie werden in die Theorie miteingebunden und nehmen anhand der unterschiedlichen aktiven Teilnehmer viel mit nach Hause.

Kursgebühr

150 Euro p.P. aktive Teilnahme mit eigenem Pferd

 

50 Euro Zuschauer

 

(Die Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer)

Anmeldung

Für die Anmeldung füllen Sie bitte dieses Formular bequem am PC aus.

Download
AnmeldeformularLaurasHof.pdf
Adobe Acrobat Dokument 124.6 KB

Mehr Infos

Zur Freiarbeit gibt es hier.