Ganz besonderes liegen mir die eingeschränkten Pferde am Herzen, also jene mit Handicap, Befunden oder Einschränkungen.
Auf unserem Hof arbeiten einige solcher Pferde in ihren jeweiligen Einsatzgebieten und tragen mit ihrer eigenen Geschichte zu unserem wundervollen Arbeitsalltag bei.
Aber diese Pferde brauchen auch ein ganz besonderes und auf sie abgestimmtes Training, das man sich so wie Krankengymnastik bei uns Menschen vorstellen kann.
Sind die Befunde oder Einschränkungen durch entsprechende Untersuchungen definiert, geht es darum eine Lösung für das Pferd und den Besitzer zu finden.
Ganz oft muss man dabei alles völlig neu durchdenken und zunächst viel ausprobieren. Aber es gibt meistens immer Wege, die es dem Pferd ermöglichen, trotz der Einschränkung den Umständen entsprechend gesund und belastbar zu bleiben.
Aus unserer langjährigen Erfahrung und Zusammenarbeit mit anderen „Reha-Profis“ der Pferdebranche können wir natürlich nicht zaubern aber wir finden zumeist Lösungen, die trotz der Besonderheiten der Pferde funktionieren und neue Möglichkeiten entstehen lassen.
Schauen wir doch mal, was möglich ist!
45 Minuten - 55 Euro (inkl. 19% ges. MwSt)
Unterricht auf Schulpferden, die sich am Hufschlag entlanghangeln, mit Reitschülern, die jede Bahnfigur kennen aber trotzdem gar nicht wissen, was sie tun – das gibt es bei uns nicht.
Unsere Pferde sind bei Wind und Wetter draußen, bekommen alles, was sie zum Glücklichsein brauchen und das Wichtigste: Sie haben eine gute Ausbildung und werden regelmäßig weiter gefördert. Ich sage immer: Sie sind nicht einfach nur brav – sie haben auch richtig was auf dem Kasten.
Wir haben ganz unterschiedliche Pferde und Charaktere, die sich den Reitschülern anpassen, sofort Feedback geben und eben auch anzeigen, wenn etwas nicht stimmt.
Wer aufhört zu lernen, hört auf gut zu sein und deshalb eignet sich der Unterricht auf Pferden, die vom Niveau her weiter sind, als man selbst, um an sich zu arbeiten, neues auszuprobieren und für sein Pferd zu Hause schon mal „vorzuüben“. Darüber hinaus, eignet sich der Unterricht besonders für Angstreiter oder die Sitzschulung.
Meine Pferde so auszubilden, dass andere wissbegierige Pferdemenschen mit ihnen lernen können, wie es gehen sollte, das macht mir schon richtig Spaß.
45 Minuten - 70 Euro (inkl 19% ges. MwSt)
Egal ob Minishetty, Therapie- oder Endmaßpony: Unser Trainingsstall ist die Adresse für alles, was mit P anfängt, denn wir wissen, worauf es in der Ponyausbildung wirklich ankommt.
Die Fohlen unserer eigenen Welsh und Reitponyzucht genießen eine liebevolle Aufzucht und werden schon sehr früh im Betriebsalltag auf die Arbeit als Kinderpony vorbereitet, sodass wir sie später ganz selbstverständlich mit den Kindern und in der Therapie einsetzen können.
Denn auch wenn sie noch so süß sind - es sind Pferde, die genau den gleichen Job machen, wie die Großen, weshalb eine fundierte Ausbildung unumgänglich ist damit ein Pony gerne mit den Kindern arbeitet und lange gesund bleibt.
Der Ausbildungskern liegt bei den Ponys verstärkt in den Basics, die dafür aber 100 Prozent sitzen müssen, denn diese Pferde tragen mit den Kindern sehr viel Verantwortung.
Damit ein Pony der ganzen Familie oder dem ambitionierten Freizeitreiter Freude bereitet, schauen wir, dass es alles lernt, was dafür nötig ist.
Unterhalb vom Endmaß gibt es keine Grenzen!
Ein Beratungstermin eignet sich für viele Themen, Probleme oder neuen Input.
- Sie sind mit Ihrem Pferd an einem bestimmten Punkt im Training und kommen nicht weiter, beziehungsweise es entwickelt sich nicht, wie erhofft.
- Sie würden gerne wissen, welche Möglichkeiten es für Sie und Ihr Pferd, zum Beispiel auch bei Befunden oder Einschränkungen gibt
- Sie stehen mit Ihrem Pferd vor Problemen und großen Herausforderungen, die lange Zeit gar nicht da gewesen sind und suchen nach einer Lösung.
Allzu schnell wird man für die eignen Fehler in seiner Routine auch betriebsblind und da hilft es, neuen und frischen Input zu bekommen.
Ich helfe und unterstütze Sie aus den vielen Jahren meiner Berufserfahrung und berate Sie gerne, denn auch ich bin ein Pferdemensch mit Ängsten, Schwächen und Zweifeln, die immer wieder im Training mit meinen eignen Pferden aufkommen.
Daneben berate ich Sie auch zu den Themen Kaufberatung und Kinderponys, denn als aktiver Züchter im Ponybereich, kennt man hier alle Seiten rund um das Thema Aufzucht, Kauf und Ausbildung.
45 Minuten - 55 Euro (inkl. 19% ges. MwSt)
Sie wohnen weiter weg, sind nicht mobil oder es findet sich kein passender Termin? Dann ist unser Online-Unterricht genau das richtige!
Ohne den Fahrtweg ist dies eine sehr große Zeitersparnis und Sie können mit Ihrem Pferd in gewohnter Umgebung trainieren.
Der Online-Unterricht findet als virtuelles Treffen statt, bei dem ich Sie live im Training begleite. Mit kabellosen Kopfhören, einem Stativ / Pivo oder Jemanden, der Sie filmt, sind Sie auch schon startklar. Ich erkläre Ihnen vor unserem ersten Termin, wie genau die Technik am besten funktioniert damit wir reibungslos starten können.
Ein bisschen Übung und Gewöhnung bedarf es dennoch, aber wenn man es erst mal raus hat, lässt sich der Online-Reitunterricht auch regelmäßig in den Alltag integrieren und ist eine wunderbare und effektive Alternative.
45 Minuten - 55 Euro (inkl. 19% ges. MwSt)
Bei der Video-Analyse filmen Sie sich bei der Arbeit mit Ihrem Pferd ohne festen Termin und Zeitdruck und senden mir diese Datei zu.
Ich analysiere anhand eines Vorgesprächs das Training mit Ihrem Pferd und bespreche mit ihnen telefonisch alle Details, der aufgenommenen Sequenz.
Hier ist es vor allem möglich, vorangegangene Übungen, als Hausaufgabe zu überprüfen, damit sie dann an ihnen weiterarbeiten können. Durch die Aufnahmen, kann ich sehr genau die einzelnen Handgriffe, Bewegungsmuster oder Fehler veranschaulichen und Ihnen aufzeigen, damit Sie eine Hilfestellung für das kommende Training haben.
Analyse von 30 Minuten Videomaterial plus 30 Minuten Telefonat - 70 Euro (inkl. 19% ges. MwSt)