Geschenke Geschenke
Auch in diesem Jahr möchte ich meinen treuen Kunden wieder eine kleine Freude machen! Etwas Schoki, ein bisschen was zum Lesen und ein Dankeschön werden demnächst an Euch verteilt. Die „Smarties“ sind dieses Jahr etwas anders als sonst...

Frag eine Pferdetrainerin - Frage 2
Die Frage zu dem Thema, was die Pferdewelt ab dem 29.10 jeden Jahres wieder an den Rand des Wahnsinns treibt. Die Arbeit im Winter ist hart, denn die Pferde sind im Stall und machen mehr Arbeit, die Decken müssen getrocknet und gewechselt werden, die Ausrüstung braucht ihre Pflege. Es ist schlicht viel mehr vor und Nacharbeit. Meine Arbeitszeit beinhaltet dabei nicht nur die Reitstunde an sich, sondern die ganze Tagesarbeit rund um die Pferde. Deshalb ist die Planung dahinter enorm und bedarf...

Frag eine Pferdetrainerin - Frage 1
Viel Arbeit! Das muss man wollen und lieben und zwar jeden Tag. Wir freuen uns immer sehr, wenn die Kunden uns sagen, wie schön alles geworden ist weil wir eben auch um jede Schraube, jeden Nagel und Stein wissen, den wir mit den eigenen Händen verbaut haben. Aber die Arbeit dahinter ist enorm! Man trägt viel Verantwortung für den gesamten Betrieb, die Tiere, die Angestellten das komplette Gelände. Deshalb gibt es neben mir als Pferdetrainer eben auch die „Geschäftsfrau-Laura,“ die...

Gutscheine verschenken
Das perfekte Geschenk für einen Pferdemenschen ist ein Gutschein für diverse Leistungen in unserem Trainingsstall! Die Gutscheine könnt ihr erwerben für: Unterricht mit unseren Lehrpferden Training mit dem eigenen Pferd bei uns vor Ort Einzelunterrichte für Kinder und Jugendliche in der Ponyschule Heimsen Meldet Euch zeitnah, denn Weihnachten kommt immer so plötzlich...

Termine bis Weihnachten
Ich danke Euch, dass die Termine immer so schnell ausgebucht sind und ihr so fleißig dabei seid! Es ist toll, dass unsere Angebote bei euch so gut ankommen und Ihr sie so regelmäßig in Anspruch nehmt. Danke auch, für Eure so positive Resonanz, die einfach immer sehr gut tut und die ich sehr zu schätzen weiß! Damit ihr bis Weihnachten Eurer Training wahrnehmen könnt und wir nicht im Vorweihnachtschaos versinken, meldet Euch bitte zeitnah für die Termine! Möglich sind: - Termine mit...

Lehrgänge im Winter
Es wird wieder plüschig - die Winterzeit kommt und damit auch die Möglichkeit für Lehrgänge! Derzeit sende ich schon fleißig Angebote für Lehrgangsanfragen raus. Wie könnt ihr Euch einen Lehrgang am Wochenende vorstellen? 🐴 Sucht ein Thema aus, das Euch an Eurem Stall interessiert 🐴 Vor dem Kurstag gibt es ein Info-Video, dass Euch einen Einblick mit viel Theorie zum Trema gibt. 🐴 Am Kurstag starten wir mit "praktischer Theorie" und schauen uns Euch und Eure Pferde an. Danach...

Wenn's klemmt
In unserem Alltag arbeiten wir mit sehr vielen Pferden, die Befunde und Einschränkungen haben und versuchen im Training, diese Pferde auf individuelle Art gesund zu erhalten und „nutzbar“ zu machen. Dass hier deshalb vieles nicht „normal“ aussieht, ist für uns alltäglich. Unser derzeitiges, achtjähriges Berittpferd ist dafür aber eigentlich kein Kandidat. Wenn die Pferde ins Training kommen, verändert sich nicht nur ihr Umfeld, sondern meist auch die Intensität im Vergleich zum...

Spaß muss sein!
In meinem Unterricht ist es mir besonders wichtig, dass uns ein großer Motivator antreibt, und der nennt sich: Spaß! Er entsteht manchmal erst, wenn man Dinge verstanden hat und umsetzen kann oder wenn sich die Ziele endlich zur Realität entwickeln. Oder ganz einfach aus dem Bauch heraus, aus dem Zusammensein meiner Kundschaft und mir. Pferde sind teuer, zeitaufwändig und nervenaufreibend genug, deshalb ist das einfach wichtig, dass das Lachen nicht zu kurz kommt. In diesen kleinen...

Verkaufe und bereue, aber verkaufe
„Verkaufe und bereue, aber verkaufe!“ So sagte es ein Mal eine erfahrene Züchterin zu mir, als ich ihr erzählte, wie schwer ich mich von den Pferden trennen konnte. Ja, das Züchten beinhaltet nun Mal immer auch den Deal eines Verkaufs, denn sonst könnte man sich ja auch „Pferde-Sammler“ nennen. Natürlich behält man hier und da auch ein paar sehr vielversprechende Nachzuchten und schaut, was aus ihnen wird. Aber irgendwann ist der Tag, der Entscheidungen gekommen. So ist zum...

Erbsen zählen lohnt sich
Im Umgang und Training mit meinen Pferden bin ich ein strenger Erbsenzähler. Fällt mir ein Pferd auf, das plötzlich als erstes durchs Tor geht, beim Aufhalftern nicht still steht oder sich an mir scheuern will, korrigiere ich dies sofort, sodass sich die Verhaltensweise gar nicht weiterentwickeln kann. Ich möchte die Arbeitssicherheit auf unserem Hof so hoch, wie möglich halten, da es völlig logisch ist, dass nicht jeder zu jedem Tag auf 100 % arbeitet. Mit Erbsenzählen ist die...

Mehr anzeigen